Sehr geehrte Kunden,
wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage und den damit einhergehenden Anrufen, zu eingeschränkter telefonischer Erreichbarkeit kommen kann. Alle eingehenden Einsendungen werden in der Reihenfolge des Wareneingangs bearbeitet.
Bitte beachten Sie, dass unser Kundenservice heute nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar ist. Wir stehen Ihnen ab Freitag, den 31.10.2025 wieder wie gewohnt mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
-
Recycling von ...
- Elektronikschrott
-
Leiterplatten
-
Leiterplatten-Recycling
- Luefter-Recycling
- Kabel-Recycling
- Ablenkspulen-Recycling
- Rueckwaende-Recycling
- Relais-Recycling
- Netzteile-Recycling
- Laufwerke-Recycling
- Festplatten-Recycling
- Leiterplatten-Klasse-3
- Leiterplatten-Klasse-2
- Leiterplatten-Klasse-1
- Unbestückte Leiterplatten-Recycling
- Computerstecker-Recycling
- Goldstecker-Recycling
- Handyplatinen-Recycling
- Elektronikschrott-Sortierkriterien
- Leiterplatten-Beispielbilder
- Ankaufabwicklung
-
Leiterplatten-Recycling
- Chips/CPUs
- Kontakte
- Stanzabfall
- Anoden/Targets
- Au, Ag, Pd, Pt
- Dentalscheidgut
- Gekrätz
- Bäder/Harze
- Galvanikabfall
- Katalysatoren
- Brennstoffzellen
- Sondermetalle
Ankauf / Recycling von Rückwänden
Rückwände / Backpanels nennt man die Steckerleisten-Boards in Servern / Großrechnern oder Industrieelektronikschränken, welche zur Aufnahme der jeweiligen Leiterplatten dienen.
Damit die Kontakte auch nach Jahren noch fehlerfrei ihre Funktion erfüllen, sind die Kontaktnadeln / Kontaktleisten meist vergoldet bzw. punktuell edelmetallbeschichtet.
Beim Computer-Recycling, der manuellen Demontage alter Rechneranlagen, werden nach dem Entfernen der Leiterplatten die Rückwände entfernt, um diese separat zu recyceln.
Auf das Recycling der Edelmetalle aus Rückwänden und anderen gold-, silber- und evtl. palladiumhaltigen Elektronikbauteilen hat sich die ESG seit vielen Jahren spezialisiert. Wir recyceln aus Elektronikschrott jedes Jahr mehrere Tonnen Edelmetalle.
Der Ankaufspreis von Rückwänden richtet sich nach dem Edelmetallgehalt und der Anzahl der einzelnen Pins, der Stärke der Basisplatte, dem Gewichtsanteil von eventuellen Anhaftungen (Rahmen, Aluschienen, ...) und natürlich dem jeweiligen Edelmetall- und Kupferkurs.