scheideanstalt.de

250g Goldbarren

250g Feingoldbarren werden im Produktionsprozess gegossen hergestellt. Sie eignen sich als Edelmetallinvestment, zur Rentenvorsorge, oder als mittelfristiges Sachanlageobjekt. 250-Gramm Goldbarren werden mit verschiedensten Punzierungen weltweit gehandelt. Die in Deutschland, Österreich und der Schweiz bekanntesten Stempelungen sind 250g Goldbarren von Heraeus, Argor, Credit-Suisse, Degussa, ESG, Heimerle+Meule, Metalor, Oegussa, Pamp, Perth Mint, Umicore, und Valcambi. Der Hersteller spielt für Feingoldbarren welche im professionellen Edelmetallhandel oder bei Banken erworben werden prinzipiell keine Rolle - Gold ist Gold. Ab dieser Goldbarrengrösse sollte man sich überlegen, ob man bei einem späteren Verkauf den ganzen Barren auf einmal verkaufen möchte, oder ob man trotz etwas höherer Prägekostenaufschläge doch lieber in kleinere Stückelungen investieren sollte.

250g Gold Preis / Wert im Vergleich

Goldbarren / Goldtafeln
Barrengewicht Postankaufspreis
(17.11.2025 07:57)
Schalterankaufspreis
(17.11.2025 08:17)
0,5g Goldbarren 55,39 55,42
1g Goldbarren 110,78 110,84
5g Goldbarren 553,92 554,20
10g Goldbarren 1.107,84 1.108,41
20g Goldbarren 2.215,69 2.216,83
1oz Goldbarren 3.445,40 3.447,17
50g Goldbarren 5.539,23 5.542,08
100g Goldbarren 11.078,47 11.084,16
250g Goldbarren 27.696,18 27.710,41
500g Goldbarren 55.392,36 55.420,82
1000g/1kg Goldbarren 110.784,72 110.841,65
Goldbarren Verkaufen
! Fairtrade Goldbarren + 2,50 Euro/g

Beispiele für bei uns erhältliche 250g Goldbarren

Produktinformationen werden geladen…
© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG