5 Mark Reichsgoldmünzen

Die 5 Mark Reichsgoldmünzen des Deutschen Kaiserreiches wurden nur in den Jahren 1877 und 1878 geprägt und ausgegeben.

5 Mark Reichsgoldmünze
5 Mark Reichsgoldmünze

Münzdaten 5 Mark Kaiserreich Goldmünzen

GewichtLegierungFeingehaltGrößeDickeGoldwert
1,99g9001,79g Au17,0mm0,6mm09.12.2023 = 105,79

Die 5 Mark Reichsgoldmünzen wurden mit dem Münzgesetz vom 09.07.1873 beschlossen, wurden aber nur 1877 und 1878 geprägt und ausgegeben, da sich die Münzen in der Praxis als zu klein und unhandlich rausstellten. Die Bevölkerrung bevorzugte die großen 5 Mark Silbermünzen, so daß die 5 Mark Goldmünzen zum 01.10.1900 ausser Kurs gesetzt wurden.

In den Jahren 1959 bis 1962 wurden in der Fälscherwerkstatt Schmidt-Hausmann dann so viele Fälschungen aller Deutschen 5-Mark Goldmünzentypen gefertigt und teilweise sogar über Banken vertrieben, dass schätzungsweise 90% aller sich heute im Umlauf befindenden 5 Markstücke aus Gold nachgeprägte Fälschungen sind.


Prägeauflagen 5 Mark Goldmünzen

PrägejahrMünzkopfAuflage
Baden1877-G (J185)Friedrich350.000
Bayern1877-D (J195)Ludwig II640.000
Bayern1878-D (J195)Ludwig II130.000
Hamburg1877-J (J208)Stadtwappen 440.000
Hessen1877-H (J215)Ludwig III 100.000
Hessen1878-H (J218)Ludwig IV 79.000
Preussen1877-A (J244)Wilhelm I 1.200.000
Preussen1877-B (J244)Wilhelm I 520.000
Preussen1877-C (J244)Wilhelm I 690.000
Preussen1878-A (J244)Wilhelm I 500.000
Sachsen1877-E (J260)Albert 400.000
Württemberg1877-F (J291)Karl 490.000
Württemberg1878-F (J291)Karl 50.000
Die hinter der Jahreszahl angegebene J Zahl ist die jeweilige Jäger Katalognummer