scheideanstalt.de

Sehr geehrte Kunden,

wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage und den damit einhergehenden Anrufen, zu eingeschränkter telefonischer Erreichbarkeit kommen kann. Alle eingehenden Einsendungen werden in der Reihenfolge des Wareneingangs bearbeitet.

Pressebilder Elektronikschrott und E-Schrott-Recycling

Schon vor der jetzigen ESG-Firmenkonstellation war das Recycling von Elektronnikschrott stets ein wichtiges Geschäftsfeld der Vorgängerfirmen Schüßler Metallgrosshandel und LZL. Ohne die Edelmetalle Gold, Silber und Palladium würden die meisten modernen, technischen Geräte wie Computer, Handys, aber auch alte Röhrenfernseher und Radios kaum funktionieren. Die physischen und chemischen Eigenschaften machen diese Edelmetalle in der Elektronik unersätzlich. Umso wichtiger ist der schonende Umgang der knappen Ressourcen und ein kompromissloses Recycling. Die ESG kauft und verwertet sowohl bereits bei der Produktion anfallende, edelmetallhaltige Materialien wie Stanzabfälle, Filterrückstände, und Ausschußmaterialien, als auch am Ende des Produktlebens angekommene ausgediente Recyclingelektronik. Verwertungsbetriebe wie unsere Partnerfirma CR-Recycling zerlegen als Erstbehandler kommunalen und gewerblichen Elektronikschrott und liefern uns dann die edelmetallhaltigen Komponenten wie Leiterplatten, Prozessoren, Stecker und Relais aber auch alte Handys zur Edelmetallrückgewinnung.


Nachfolgend finden Sie eine Auswahl verschiedener Bilder von Elektronikschrott, elektronischen Bauteilen und Leiterplatten.

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG