Reichsgoldmünzen Sachsen-Meiningen

Georg II (Sachsen-Meiningen)

Georg wurde am 02.04.1826 in Meiningen geboren und verstarb am 19.06.1914 in Bad Wildungen.

Er war von 1866 bis 1914 Herzog von Sachsen Meininen. Zu Zeiten des Deutschen Kaiserreiches ließ er zahlreiche 10 Mark und 20 Mark Münzen aus 900er Gold prägen und ausgeben. Markant für sein Münzbild ist sein Portrait mit Vollbart. Geprägt wurden die Reichsgoldmünzen Anhalt in der Münzprägestätte München mit dem Prägezeichen (D).

Übersicht Goldmünzen Sachsen Meiningen

NennwertPrägejahrMünzkopfAuflage
10 Mark1890-D (J278)Georg II2.000
10 Mark1898-D (J278)Georg II2.000
10 Mark1902-D (J280)Georg II2.000
10 Mark1909-D (J280)Georg II2.000
10 Mark1914-D (J280)Georg II1.000
20 Mark1872-D (J275)Georg II3.000
20 Mark1882-D (J276)Georg II3.000
20 Mark1889-D (J277)Georg II4.000
20 Mark1900-E (J279)Georg II1.000
20 Mark1905-D (J279)Georg II5.000 (F)
20 Mark1910-D (J281)Georg II1.000 (F)
20 Mark1914-D (J281)Georg II1.000 (F)
Die hinter der Jahreszahl angegebene J Zahl ist die jeweilige Jäger Katalognummer.
Ein (F) nach der Prägeauflage weißt darauf hin, dass es von diesem Jahrgang Fälschungen gibt.
Goldmünzen Sachsen Meiningen
Goldmünzen Sachsen Meiningen

Kaiserreich Goldmünzen Maße & Gewichte

 GewichtLegierungFeingehaltGrößeDicke
10 Mark3,98g9003,58g Au19,5mm0,9mm
20 Mark7,96g9007,16g Au22,5mm1,4mm