- Goldmünzen
- Silbermünzen
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
-
Münzwissen
-
Münzausführungen
- Proof | Polierte Platte
- Reverse Proof | Reverse Polierte Platte
- Proof like | Spiegelglanz
- Black Proof | Schwarzprägung
- High Relief | Hochrelief
- Ultra High Relief | Ultra-Hochrelief
- Incused | Vertieft geprägt
- Piedfort | Dickabschlag
- Patinaed | Patiniert
- Antique Finish | Antik Finish
- Frosted | Matt gefrostet
- Reverse Frosted | Umgekehrt matt gefrostet
- Satiniert | Satin Finish
- Satin Proof | Polierte Platte satiniert
- Coloured | Koloriert
- Vergoldet | Gilded
- Reverse vergoldet | Reverse gilded
- Münzbegriffe
- Währungscodes
- Staatliche Prägestätten in Deutschland
- Schriften auf Münzen
- Münzränder
- Kehrprägung vs. Wendeprägung
- Anlagemünzen vs. Sammlermünzen
- Bestandteile von Münzen
- LMU – Lateinische Münzunion
- Münzportraits von Elizabeth II und Charles III
- Münzen als Geschenk
-
Münzausführungen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Vergoldet | Gilded
Als Münzausführung
Bei vergoldeten Münzen handelt es sich um Münzen – oft aus Silber, seltener auch aus Platin oder Gold – die an bestimmten Stellen mit einer dünnen Schicht Gold überzogen wurden. International hat sich dafür überwiegend der englische Begriff "Gilded" etabliert. Derartige Münzvarianten sind oft als Adaptionen bestehender Motive zu finden.
Zur Vergoldung wird in der Regel Feingold verwendet, das für eine intensive gelbgoldene Farbwirkung sorgt. Es existieren jedoch auch Varianten mit Roségold oder anderen Goldtönen. Da die Goldschicht sehr dünn auf dem Untergrundmaterial aufliegt, fällt der Goldanteil so gering aus, dass es das Gewicht der zu Grund liegenden Münze nicht beeinflusst.
Eine weitere Variation der vergoldeten Münzen ist die Ausführung Reverse vergoldet, bei welcher nicht das Motiv, sondern der Hintergrund mit einer dünnen Goldschicht überzogen wird.
Auch Goldmünzen können vergoldet werden – also mit einer zusätzlichen Goldschicht versehen –, was auf den ersten Blick ungewöhnlich erscheint, da die Münzen bereits aus Gold bestehen. Dennoch gibt es verschiedene Gründe dafür: Zum Beispiel, um den Glanz und den Farbton zu intensivieren, die Wertigkeit optisch zu steigern oder künstlerische Akzente zu setzen, etwa durch die Verwendung von Roségold.
Ähnliche Münzausführungen
Vergoldungen & Kolorierungen der Münzdesigns: