- Goldmünzen
- Silbermünzen
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
-
Münzwissen
-
Münzausführungen
- Proof | Polierte Platte
- Reverse Proof | Reverse Polierte Platte
- Proof like | Spiegelglanz
- Black Proof | Schwarzprägung
- High Relief | Hochrelief
- Ultra High Relief | Ultra-Hochrelief
- Incused | Vertieft geprägt
- Piedfort | Dickabschlag
- Patinaed | Patiniert
- Antique Finish | Antik Finish
- Frosted | Matt gefrostet
- Reverse Frosted | Umgekehrt matt gefrostet
- Satiniert | Satin Finish
- Satin Proof | Polierte Platte satiniert
- Coloured | Koloriert
- Vergoldet | Gilded
- Reverse vergoldet | Reverse gilded
- Münzbegriffe
- Währungscodes
- Staatliche Prägestätten in Deutschland
- Schriften auf Münzen
- Münzränder
- Kehrprägung vs. Wendeprägung
- Anlagemünzen vs. Sammlermünzen
- Bestandteile von Münzen
- LMU – Lateinische Münzunion
- Münzportraits von Elizabeth II und Charles III
- Münzen als Geschenk
-
Münzausführungen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Satin Proof | Polierte Platte satiniert
Münzausführung Satin PP
Satin PP ist eine besondere Variante der Ausführung Polierten Platte, die im Englischen als Satin Proof bezeichnet wird. Der Name stammt von der Bezeichnung "Satin", was im Bereich der Textilverarbeitung das Gewebe eines Stoffes bezeichnet, dessen Oberfläche eine matt schimmernde Struktur aufweist.
Münzen in dieser Ausführung haben eine charakteristische satinierte Optik, die mit dem Spiegeln der Ausführung Polierte Platte kombiniert wird. Denn auch wenn matt und glänzend zunächst wie zwei gegensätzliche Begriffe scheinen, schließen sie sich nicht aus, was selten so gut zu sehen ist, wie bei ebendieser Münzausführung. Durch die Satinierung erhält das Metall der Münze eine gleichmäßig feine Außenstruktur, bei deren Betrachten das Licht beinahe vernebelt reflektiert wird und wie eine Schicht aus weicher Seide wirkt.
Satin Proof Münzen unterscheiden sich von optisch sehr ähnlichen satinierten Münzen vor allem dadurch, dass sie auf den Untergrund einer polierten Platte geprägt werden.