scheideanstalt.de

Satin Proof | Polierte Platte satiniert

Münzausführung Satin PP

Satin PP ist eine besondere Variante der Ausführung Polierten Platte, die im Englischen als Satin Proof bezeichnet wird. Der Name stammt von der Bezeichnung "Satin", was im Bereich der Textilverarbeitung das Gewebe eines Stoffes bezeichnet, dessen Oberfläche eine matt schimmernde Struktur aufweist.

Münzen in dieser Ausführung haben eine charakteristische satinierte Optik, die mit dem Spiegeln der Ausführung Polierte Platte kombiniert wird. Denn auch wenn matt und glänzend zunächst wie zwei gegensätzliche Begriffe scheinen, schließen sie sich nicht aus, was selten so gut zu sehen ist, wie bei ebendieser Münzausführung. Durch die Satinierung erhält das Metall der Münze eine gleichmäßig feine Außenstruktur, bei deren Betrachten das Licht beinahe vernebelt reflektiert wird und wie eine Schicht aus weicher Seide wirkt.

Satin Proof Münzen unterscheiden sich von optisch sehr ähnlichen satinierten Münzen vor allem dadurch, dass sie auf den Untergrund einer polierten Platte geprägt werden.

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG