- Goldmünzen
- Silbermünzen
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
-
Münzwissen
-
Münzausführungen
- Proof | Polierte Platte
- Reverse Proof | Reverse Polierte Platte
- Proof like | Spiegelglanz
- Black Proof | Schwarzprägung
- High Relief | Hochrelief
- Ultra High Relief | Ultra-Hochrelief
- Incused | Vertieft geprägt
- Piedfort | Dickabschlag
- Patinaed | Patiniert
- Antique Finish | Antik Finish
- Frosted | Matt gefrostet
- Reverse Frosted | Umgekehrt matt gefrostet
- Satiniert | Satin Finish
- Satin Proof | Polierte Platte satiniert
- Coloured | Koloriert
- Vergoldet | Gilded
- Reverse vergoldet | Reverse gilded
- Münzbegriffe
- Währungscodes
- Staatliche Prägestätten in Deutschland
- Schriften auf Münzen
- Münzränder
- Kehrprägung vs. Wendeprägung
- Anlagemünzen vs. Sammlermünzen
- Bestandteile von Münzen
- LMU – Lateinische Münzunion
- Münzportraits von Elizabeth II und Charles III
- Münzen als Geschenk
-
Münzausführungen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Reverse vergoldet | Reverse gilded
Als Münzausführung
Bei den umgekehrt vergoldeten Münzen ("Reverse") handelt es sich um Münzen, die mit einer dünnen Goldschicht überzogen wurden.
Die Herstellung verfolgt technisch identisch zur regulären Vergoldung, es werden aber andere Elemente einer Münze vergoldet. So bezieht sich der Begriff Reverse vergoldet auf eine Umkehrung des bestehenden Münzdesigns. Während der Hintergrund mit Gold überzogen wird, bleibt das Motiv selbst von der Vergoldung ausgenommen.
Ähnliche Münzausführungen
Vergoldungen & Kolorierungen der Münzdesigns: