Sehr geehrte Kunden,
ab sofort ist das neue zentrale ESG Kundenkonto für Sie verfügbar. Melden Sie sich gerne direkt an oder registrieren Sie sich, um alle Vorteile nutzen zu können. Weitere Informationen zum Kundenkonto erhalten Sie hier.
- Goldmünzen
- Silbermünzen
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
-
Münzwissen
-
Münzausführungen
- Proof | Polierte Platte
- Reverse Proof | Reverse Polierte Platte
- Proof like | Spiegelglanz
- Black Proof | Schwarzprägung
- High Relief | Hochrelief
- Ultra High Relief | Ultra-Hochrelief
- Incused | Vertieft geprägt
- Piedfort | Dickabschlag
- Patinaed | Patiniert
- Antique Finish | Antik Finish
- Frosted | Matt gefrostet
- Reverse Frosted | Umgekehrt matt gefrostet
- Satiniert | Satin Finish
- Satin Proof | Polierte Platte satiniert
- Coloured | Koloriert
- Vergoldet | Gilded
- Reverse vergoldet | Reverse gilded
- Münzbegriffe
- Währungscodes
- Staatliche Prägestätten in Deutschland
- Schriften auf Münzen
- Münzränder
- Kehrprägung vs. Wendeprägung
- Anlagemünzen vs. Sammlermünzen
- Bestandteile von Münzen
- LMU – Lateinische Münzunion
- Münzportraits von Elizabeth II und Charles III
- Münzen als Geschenk
-
Münzausführungen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Proof like | Spiegelglanz
Münzausführung PL
Beim Spiegelglanz wird ein polierter Prägestempel verwendet, um den Münzen eine glatte Oberfläche mit spiegelndem Glanz zu verleihen. Die Optik ähnelt der Ausführung Proof – daher die Bezeichnung Proof Like oder auch Prooflike – ist aber technisch nicht identisch.
Für Sammler und Käufer ergibt sich daraus ein attraktives Argument: Spiegelglanz Münzen bieten eine hochwertige, glänzende Optik, können jedoch aufgrund des einfacheren Herstellungsprozesses oft kostengünstiger als Münzen der Ausführung Polierte Platte erworben werden.