scheideanstalt.de

Piedfort | Dickabschlag

Als Münzausführung

Mit Dickabschlag werden Münzen mit dickerer Materialbasis bezeichnet. Der Begriff Piedfort stammt ursprünglich aus dem Französischen: "le pied" = der Fuß, sowie "fort" = stark. Dieser "starke Fuß" bezieht sich auf die dickere Ronde der Münzen, sodass sie weniger wie klassische Scheiben und eher zylinderähnlich wirken.

Die Herstellung von Piedfort Münzen erfolgt weitgehend analog zu Bullionmünzen, mit der Ausnahme, dass bereits der Rohling deutlich dicker ist.

Abseits einiger Sonderausführungen zu Sammelzwecken, werden Piedfort Münzen auch oft als Präsentationsexemplare oder Designmuster produziert.

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG