- Goldmünzen
- Silbermünzen
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
-
Münzwissen
-
Münzausführungen
- Proof | Polierte Platte
- Reverse Proof | Reverse Polierte Platte
- Proof like | Spiegelglanz
- Black Proof | Schwarzprägung
- High Relief | Hochrelief
- Ultra High Relief | Ultra-Hochrelief
- Incused | Vertieft geprägt
- Piedfort | Dickabschlag
- Patinaed | Patiniert
- Antique Finish | Antik Finish
- Frosted | Matt gefrostet
- Reverse Frosted | Umgekehrt matt gefrostet
- Satiniert | Satin Finish
- Satin Proof | Polierte Platte satiniert
- Coloured | Koloriert
- Vergoldet | Gilded
- Reverse vergoldet | Reverse gilded
- Münzbegriffe
- Währungscodes
- Staatliche Prägestätten in Deutschland
- Schriften auf Münzen
- Münzränder
- Kehrprägung vs. Wendeprägung
- Anlagemünzen vs. Sammlermünzen
- Bestandteile von Münzen
- LMU – Lateinische Münzunion
- Münzportraits von Elizabeth II und Charles III
- Münzen als Geschenk
-
Münzausführungen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Coloured | Koloriert
Als Münzausführung
Häufig auch unter ihren englischen Bezeichnungen "Coloured" (britisch) oder "Colored" (amerikanisch) bekannt, handelt es sich bei kolorierten Münzen um nachträglich farblich gestaltete Varianten ursprünglich einfarbiger Münzausgaben.
Dabei werden bestimmte Elemente oder Motive der Münze – oft berühmte Persönlichkeiten, sowohl historische als auch fiktionale – farbig hervorgehoben. Kolorierte Münzen werden oft auch zu besonderen Anlässen wie Jubiläen oder Gedenktagen ausgegeben.
Auf Edelmetallmünzen erfolgt diese Farbgebung, die durch Lacke oder andere Farbstoffe erreicht wird, meistens recht sparsam. Oft erhalten nur einzelne Elemente Farbe, während der Rest weiterhin in metallenem Glanz erstrahlt.
Ähnliche Münzausführungen
Ausführungen mit Vergoldungen der Münzdesigns: