scheideanstalt.de

Lunar Serie II Silbermünzen

Ab dem Prägejahr 2008 bis 2019 wurde die Lunar Serie II Silbermünzen der Perth Mint Australien geprägt. Die Münzmaße wurden teilweise, z.B. von der 1oz Lunar Münze leicht verändert; sie wurden flacher und bekamen dafür einen größeren Durchmesser. Der Feingehalt von 999 Feinsilber wurde bis 2016 beibehalten, ab 2017 wurde der Feingehalt auf 999,9 erhöht. Die Jahreszahl findet sich auf der Kopfseite unterhalb des Portrais von Königin Queen Elisabeth II. Unterhalb des Lunar Tiermotives befindet sich durchgehend die Beschriftung "Year of the ...." und dann entsprechend der englische Name des jeweiligen Lunarmotives.

Von allen Jahrgängen wurden verschiedenste Varianten geprägt: mit glänzender Teil-Vergoldung, Proof-Coin in polierter Platte, High Relief oder eine kolorierte Auflage.

Münzdaten + Ankaufpreise Lunar Serie II

Gewicht Nennwert Maße Ankaufpreis
1/2oz (15,55gAg) 50 AUC 36,6x2,3mm 16,47
1oz (31,1gAg) 1 AUD 45,6x2,6mm 32,94
2oz (62,2gAg) 2 AUD 55,6x3,6mm 65,90
5oz (155,5gAg) 8 AUD 65,1x5,8mm 164,73
10oz (311,1gAg) 10 AUD 85,1x6,6mm 329,49
1/2kg (500gAg) 15 AUD 100,6x7,4mm 529,68
1kg (1000gAg) 30 AUD 100,6x14,6mm 1.059,37
10kg (10.000gAg) 300 AUD 220x33mm 10.593,70
AUC = Australische Cent ◊ AUD = Australische Dollar
(Aktueller ESG Lunar II Münzankaufpreis 25.08.2025 pro Stück in handelsfähigem Zustand)

Lunar II Silbermünzen Motive:

  • 2008 Year of the Mouse (Maus)
  • 2009 Year of the Ox (Ochse)
  • 2010 Year of the Tiger (Tiger)
  • 2011 Year of the Rabbit (Hase)
  • 2012 Year of the Dragon (Drache)
  • 2013 Year of the Snake (Schlange)
  • 2014 Year of the Horse (Pferd)
  • 2015 Year of the Goat (Ziege)
  • 2016 Year of the Monkey (Affe)
  • 2017 Year of the Rooster (Huhn)
  • 2018 Year of the Dog (Hund)
  • 2019 Year of the Pig (Schwein)

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG