scheideanstalt.de

Goldmünzen Australian Emu 2025

2025 präsentiert die Perth Mint auf ihren Emu Goldmünzen einen Emu-Vater mit fünf Jungtieren.

Die Ausgabe der Goldmünzen dieser Serie ist bei jährlich wechselnden Motiven auf 5.000 limitiert. Das Motiv dieses Jahrgangs wurde von Designer Neil Hollis gestaltet.

Münzen Nennwert Feingewicht Durchmesser Stärke
1oz 100 AUD 31,1g 32,6mm 2,95mm

Design der Münze

Der Jahrgang 2025 zeigt gleich sechs Emus auf der Motivseite. Sie sind alle in einer Seitenansicht zu sehen wie sie von rechts nach links über die Münzfläche laufen. Der ausgewachsene Emu hebt sein linkes Bein und das buschige Gefieder weist dabei hohen Detailgrad auf, es sind sogar einzelne Fasern der Federn präzise herausgearbeitet. Die Augen des Emus haben einen stechenden Blick und der Schnabel kommt durch die Perspektive sehr naturnah zur Geltung. Unter ihm laufen fünf weitere, kleine Emus, mutmaßlich sein Nachwuchs. Der Hintergrund erinnert an das australische Outback und über den Köpfen der Vögel brennt die Sonne an einem wolkenlosen Himmel, welcher als matter Halbkreis angedeutet wird. Darüber verläuft in einem Bogen die Überschrift "Australian Emu". In ihrem Anfangsbuchstaben findet sich bei genauerem Blick ein kleines "P" als Sicherheitszeichen. An der linken Münzseite steht das Münzzeichen in Form eines größeren "P"s der Perth Mint und rechts "NH" als Initialen des Designers Neil Hollis. Mittig am unteren Rand befindet sich ein Schriftzug, welcher das Ausgabejahr 2025 nennt, zudem das Gewicht von 1oz und den Feingehalt von 999,9/1000 Gold.

Die Kehrseite zeigt ein von Dan Thorne entworfenes Konterfei des britischen Königs Charles III. Er blickt nach links, trägt einen Anzug mit Krawatte und seine Haare wurden plastisch und realitätsnah ausgearbeitet. Um ihn herum sind sein Name, das Ausgabeland "AUSTRALIA" und 100 Australische Dollar an Nennwert zu lesen.

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG