- Goldmünzen
- Silbermünzen
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
- Münzwissen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Napoleon I. Bonaparte Premier Consul
In den Jahren 1802 und 1803 wurde Napoleon als Premier Consul auf Goldmünzen gezeigt.
Die Prägeperiode umfässt Napoleons Abbild mit unbedecktem Kopf und der Umschrift "BONAPARTE PREMIER CONSUL". Sowohl 1802, als auch 1803 wurden 20 Francs Goldmünzen und 40 Francs Goldmünzen geprägt.
Die Münze zeigt auf ihrer Kopfseite ein recht jung wirkendes Abbild Napoléon Bonapartes, obwohl er zu Zeiten der Jahrgangsspanne dieser Münze bereits über 30 Jahre alt war. Seine markanten Gesichtszüge und sein lockiges Haar werden in dem seitlich nach links gerichteten Konterfei seine Kopfes detailreich herausgehoben. Unter ihm lässt sich in einer Serifenschrift "Tiolier" als Münzzeichen ablesen − dies steht für Pierre-Joseph Tiolier, einen ehemaligen französischstämmigen Medailleur aus England. Zudem ist innerhalb eines an der Unterkante leicht zackig verlaufenden Rands mit regemäßiger Punktierung durchweg in Großbuchstaben "BONAPARTE PREMIER CONSUL" lesbar. Dies bezieht sich auf die politische Position vor seinem Amt als Kaiser: Auf Deutsch "erster Konsul".
Die Zahlseite wiederholt die Zacken des Außenrands, wobei hier nun als Rändelung "République française" ("Französische Republik") vermerkt ist. Der Nennwert findet sich im Zentrum innerhalb eines runden, unterhalb mit einer Schleife zusammengebundenen Lorbeerkranzes. Speziell interessant ist der notierte Jahrgang der Münze, welcher wie in der oben abgebildeten Münzausgabe mit "AN12" nach dem französischen Revolutionskalender das Jahr 1803 ausschreibt.
Spezifikationen der Münze
Nennwert | Gewicht | Feingehalt | Feingewicht | Durchmesser | Stärke |
---|---|---|---|---|---|
20 Francs | 6,45g | 900 | 5,81g | 21,2mm | 1,3mm |
40 Francs | 12,9g | 900 | 11,62g | 26mm | 1,58mm |