scheideanstalt.de

Louis Philippe I. mit Lorbeerkranz

Während Louis Philippe 1830 und 1831 ohne Kranz abgebildet wurde, folgten ab 1831 Goldmünzen mit einem Lorbeerkranz auf seinem Kopf.

Diese Prägeperiode begann mit 40 Francs Goldmünzen zwischen 1831 und 1839. In den Jahren von 1832 bis 1848 wurden 20 Francs Goldmünzen mit diesem Abbild geprägt.

Die Kopfseite präsentiert Louis Philippe I im Konterfei, nach links ausgerichtet. In seinem Haar trägt er einen Lorbeerkranz, welcher hinten gebunden wurde und die Bänder wehen seitlich an seinem Hals vorbei. Umgeben ist er von der Aufschrift "LOUIS PHILIPPE I" links und "ROI DES FRANÇAIS" (auf Deutsch: "König der Franzosen") rechts. Unter ihm steht "DOMARD.F.", die Signatur des Graveurs Joseph-François Domard. Die Kehrseite zeigt den Nennwert von "20 FRANCS", gefolgt vom Ausgabejahr. Diese Angaben befinden sich in der Münzmitte, umgeben von einem Lorbeerkranz.

Spezifikationen der Münze

Nennwert Gewicht Feingehalt Feingewicht Durchmesser Stärke
20 Francs 6,45g 900 5,81g 21,2mm 1,3mm
40 Francs 12,9g 900 11,62g 26mm 1,58mm
© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG