scheideanstalt.de

Louis Philippe I.

Für zwei Jahre wurde Louis Philippe I. ohne Kopfschmuck auf Goldmünzen abgebildet.

Es handelt sich dabei um 20 Francs Goldmünzen, welche 1830 und 1831 geprägt wurden. 

Louis Philippe I., der "Bürgerkönig", regierte von 1830 bis 1848 und seine Herrschaft war eine Zeit der konstitutionellen Monarchie. Die Goldmünzen, die während seiner Regierungszeit geprägt wurden, zeigen auf der Bildseite sein Porträt mit der Aufschrift "LOUIS PHILIPPE I ROI DES FRANÇAIS." – auf Deutsch übersetzt "Louis Philippe I, König der Franzosen". Auf der Wertseite ist der Nennwert, eingerahmt in einem gebundenen Lorbeerkranz, zu sehen. Abgebildet ist zudem ein "A" als Prägezeichen der Münzprägestätte Paris und ein kleiner Anker. Diese Münzen repräsentieren eine Ära des Kompromisses zwischen Monarchie und republikanischen Idealen, bevor die Februarrevolution von 1848 die Zweite Republik einläutete.

Spezifikationen der Münze

Nennwert Gewicht Feingehalt Feingewicht Durchmesser Stärke
20 Francs 6,45g 900 5,81g 21,2mm 1,3mm
© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG