scheideanstalt.de

Charles X.

Charles X. wurde auf 20 Francs und 40 France Goldmünzen abgebildet.

Die Prägeperiode spannte sich von 1824 bis 1830 und zu sehen ist der ehemalige französische Herrscher im nach rechts blickenden Konterfei. 

Charles X. folgte seinem Bruder Ludwig XVIII. und regierte von 1824 bis 1830. Seine Goldmünzen zeigen ein ähnliches klassisches Design, mit seinem Profil auf der Kopfseite und symbolischen Darstellungen auf der Rückseite, wie das ehemalige französische Königswappen. Das Wappen wurde mit drei Fleurs de lys (stilisierten Lilien) verziert. Das königliche Abbild wird durch die Beschriftung "CHARLES II ROI DE FRANCE." ("Charles II König von Frankreich") begleitet. Unter der Abbildung steht "MICHAUT" als Signatur von Auguste François Michaut, französischer Bildhauer, Medailleur und Münzstempelschneider.

Charles X. bemühte sich, die absolute Monarchie zu stärken, was letztendlich zu seiner Absetzung während der Julirevolution von 1830 führte. Die Münzen aus seiner Zeit reflektieren diese Phase des politischen Wandels und der konservativen Restaurationsbestrebungen.

Spezifikationen der Münze

Nennwert Gewicht Feingehalt Feingewicht Durchmesser Stärke
20 Francs 6,45g 900 5,81g 21,2mm 1,3mm
40 Francs 12,9g 900 11,62g 26mm 1,58mm
© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG