- Goldmünzen
- Silbermünzen
- Platinmünzen
- Palladiummünzen
- Münzwissen
-
Münzen An- und Verkauf
- Münz-Ankauf
- Edelmetall-Shop
Louis XVIII. mit Kragen und Uniform
1814 und 1815 wurde Louis als sogenannte "dressed bust" abgebildet.
Die Prägeperiode brachte 20 Francs Goldmünzen hervor, auf denen Louis XVIII (auf Deutsch Ludwig XVIII.) eine Uniform mit Kragen trägt.
König Louis XVIII. von Frankreich findet sich auf dieser Münze unter einem rundlich leicht nach innen gezackten Rand in einer ausführlichen Darstellung in Form eines Konterfeis, das ihn in Uniform von den Schultern aufwärts nach rechts zur Seite blicken lässt. Das Bildnis ist anhand vieler Kleinigkeiten detailreich ausgestaltet worden, erkennbar am Kragen und dessen Knöpfen auf der Uniform, den Gesichtszügen und der hinter dem Nacken zusammengebundenen Zopffrisur. Unter ihm wurde zudem der Medailleur Pierre-Joseph Tiolier mit seiner Signatur als Prägezeichen verewigt. In Grobßchstaben wird der Monarch zudem von seinem französischen Namen "Louis XVIII" und dem zugehörigen Titel "Roi de France" (auf Deutsch: "König von Frankreich") betitelt.
Auf der Zahlseite sind unter ähnlichen Zacken das Ausgabejahr und "Pièce de 20 Francs" (Französisch für "20 Franc Stück") niedergeschrieben. Zentrales Motiv ist hier das ehemalige Hoheitswappen des französischen Königreichs, welches unter der hoheitlichen Krone einen Wappenschild mit den drei berühmten Fleur-de-lis ("Lilienblüten") aus der heraldischen Geschichte Frankreichs zeigt und um diesen herum durch einen Lorbeerzweig ergänzt wird.
Spezifikationen der Münze
Nennwert | Gewicht | Feingehalt | Feingewicht | Durchmesser | Stärke |
---|---|---|---|---|---|
20 Francs | 6,45g | 900 | 5,81g | 21,2mm | 1,3mm |