Edelmetall-Begleitschreiben Spendenprojekt „Scheidungsringe für Kinder“ Die ESG Scheideanstalt übernimmt als Kooperationspartner der gemeinnützigen Flechtwerk 2+1 den technischen Prozess der Spendenab
Fairtrade Goldbarren Fairtrade Goldbarren wurden bis 2017 aus nach Fairtrade Standards zertifiziertem Feingold gefertigt. Das Gold für die ESG Fairtradebarren stammte aus der von Fairtrade zertifizier
Mobiltelefon-Recycling Weltweit werden täglich Tausende von alten Handys / Mobiltelefonen weggeworfen. Bei alten Kartons oder Getränkedosen ist jeder sensibel, wenn es um ein sorgsames Recycling geht.
Finnische Euro Goldmünzen Als Mitglied der Eurozone prägt Finnland seit 2002 regelmäßig Euro Gedenkmünzen aus Gold für Anleger und Sammler. Diese lösten die MARKKAA Goldmünzen Finnlandes ab. In für An
Recycling Goldbarren Gold lässt sich beliebig oft einschmelzen und zu neuen Produkten verarbeiten. Unabhängig davon zu was das Gold jeweils zuvor verarbeitet wurde, nach dem Recycling von Altgold , al
CD / DVD / Blu-Ray Recycling CDs, DVDs und Blu-Ray Discs werden unter dem Begriff optische Datenspeicher zusammengefasst. Optische Datenspeicher (auch optische Platten genannt) sind auswechselbare Mas
Heimerle + Meule Goldbarren Heimerle + Meule Goldbarren werden in Pforzheim in Deutschlands ältester Gold- und Silberscheideanstalt klassisch gegossen hergestellt. Der 1845 gegründete Pforzheimer Hers
1g Goldbarren 1g Feingoldbarren werden im Prägeverfahren hergestellt. Sie eignen sich sowohl als Geschenk als auch als Edelmetall-Notfallreserve. 1 Gramm Goldbarren werden mit verschiedensten Prägunge
Verwertung von unzerlegtem Elektronikschrott Die ESG-Partnerfirma CR-Recycling in Oberderdingen verwertet umweltgerecht alle unzerlegten Elektronikschrotte wie Computer , Fernseher , Monitore , Kühlsc
500g Goldbarren 500g Feingoldbarren werden von Prägeanstalten gegossen hergestellt. 500 Gramm Goldbarren werden mit verschiedensten Prägungen weltweit zu Anlagezwecken gehandelt. Die in Deutschland, Ö
100g Goldbarren 100g Feingoldbarren werden meist im Prägeverfahren hergestellt, von manchen Barrenherstellern auch bereits gegossen. Die ESG bietet im Verkaufssortiment beide 100g-Goldbarren Varianten
250g Goldbarren 250g Feingoldbarren werden im Produktionsprozess gegossen hergestellt. Sie eignen sich als Edelmetallinvestment, zur Rentenvorsorge, oder als mittelfristiges Sachanlageobjekt. 250-Gram
100g Goldbarren gegossen aus Recyclinggold in Goldlaibform gegossene Recycling-Goldbarren 100g können Sie im ESG Goldbarren-Shop zum Tagespreis kaufen. Hierbei handelt es sich um gegossene Goldbarren
1000g Goldbarren aus Recyclinggold Prägefrische Gegossene Recycling-Goldbarren 1kg können Sie im ESG Goldbarren-Shop zum Tagespreis kaufen. Hierbei handelt es sich um gegossene Goldbarren mit einem Ge
500g Goldbarren gegossen aus Recyclinggold Prägefrische Gegossene Recycling-Goldbarren 500g können Sie im ESG Goldbarren-Shop zum Tagespreis kaufen. Hierbei handelt es sich um gegossene Goldbarren mit
250g Goldbarren gegossen aus Recyclinggold Prägefrische Recycling-Goldbarren 250g können Sie im ESG Goldbarren-Shop zum Tagespreis kaufen. Hierbei handelt es sich um gegossene Goldbarren mit einem Gew
100g gegossene Goldbarren Umicore Gegossene Umicore Goldbarren mit einem Gewicht von 100g können Sie im ESG Goldbarren-Shop zum aktuellen Tagespreis kaufen. Hierbei handelt es sich um prägefrische 100
100g Sargbarren aus Recyclinggold 100g Goldbarren in der beliebten klassischen Sargbarrenform können Sie im ESG Goldbarren-Shop zum Tagespreis kaufen. Hierbei handelt es sich um prägefrische 100g Barr
100g Goldbarren Umicore Geprägte Umicore Goldbarren mit einem Gewicht von 100g können Sie im ESG Goldbarren-Shop zum aktuellen Tagespreis kaufen. Hierbei handelt es sich um prägefrische 100g Barren au
50g Goldbarren 50g Feingoldbarren werden meist im Prägeverfahren hergestellt. Sie eignen sich sowohl zur Altersvorsorge, als Goldinvestment oder auch als grösseres Geschenk. Auf vielfachen Kundenwunsc