scheideanstalt.de

Silberpreisentwicklung

Die nachfolgende Grafik zeigt die Entwicklung des durchschnittlichen Silberpreises im Zeitraum von 20 Jahren, angegeben in US-Dollar pro Feinunze Silber.

Der Durchschnittspreis für Silber lag 2005 bei etwas über 7 US-Dollar und stieg seitdem kontinuierlich an. Bis 2008 erreichte der Preis 15 US-Dollar. 2009 ist ein leichter Rückgang zu sehen. 

In den Jahren 2010 bis 2011 fand ein starker Preisanstieg statt. Der Silberpreis kletterte von rund 20 US-Dollar in 2010 auf einen Spitzenwert von ca. 35 USD im Jahr 2011 – der höchste Wert im betrachteten 20-jährigen Zeitraum.

In den folgenden Jahren sank der Silberpreis kontinuierlich und erreichte 2015 mit knapp unter 16 USD sein Tief nach dem Höchststand von 2011. In den Jahren 2016 bis 2019 herrschte eine Phase der relativen Stabilität: Die Silberpreise schwankten in diesem Zeitraum vergleichsweise wenig und bewegten sich grob zwischen 15 und 17 US-Dollar.

Ab 2020 stieg der Silberpreis wieder an. Nach einem Anstieg auf knapp 21 US-Dollar im Jahr 2020 folgte 2021 ein weiterer Sprung auf ca. 25 US-Dollar. 2022 zeigte einen kleinen Rücksetzer, bevor die Preise 2023 und 2024 wieder anstiegen und im Jahr 2024 annähernd 29 US-Dollar erreichten.

Diese Grafik veranschaulicht die naturgemäßen Schwankungen des Silberpreises, die durch verschiedene Faktoren verursacht werden und die komplexen Wechselwirkungen von Marktkräften und externen Einflüssen widerspiegeln. Dazu zählen Veränderungen in Angebot und Nachfrage, die durch Produktion, Recycling und Verbrauch von Silber beeinflusst werden, beispielsweise in Industrien wie Elektronik, Photovoltaik oder Schmuckherstellung. Auch wirtschaftliche Entwicklungen, wie Inflation, Wechselkurse und Rohstoffmärkte, spielen eine wichtige Rolle. Darüber hinaus reagieren Silberpreise oft auf geopolitische Ereignisse, politische Unsicherheiten oder globale Krisen.

Trotz der Schwankungen zeigt die Entwicklung über zwei Jahrzehnte insgesamt einen Aufwärtstrend: Während der Silberpreis 2005 bei etwa 7 US-Dollar lag, erreicht er 2024 mit knapp 29 USD einen deutlich höheren Wert. Somit stellt Silber trotz Schwankungen eine potenziell zukunftsträchtige Edelmetallanlage dar, deren Preisentwicklung jedoch von globalen Rahmenbedingungen abhängt.

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG