scheideanstalt.de

Pressespiegel

Feinunze versus Gramm

| Uhren Juwelen Schmuk

Auf dem internationalen Goldmarkt hat sich die Feinunze als gängige Maßeinheit etabliert. Warum aber auch einige Produkte in der Maßeinheit Gramm angeboten werden und welche Rolle der Edelmetallanteil dabei spielt, das erklärt der Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service Dominik Lochmann in diesem Beitrag der Fachzeitschrift „Uhren Juwelen Schmuck“.

Weiterlesen

Reiner als rein soll es sein

| Heilbronner Stimme

Je höher der Reingehalt eines Silberprodukts, desto wertvoller ist sein Materialwert. Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service, erklärt Ihnen in diesem Beitrag in der Heilbronner Stimme, was die verschiedenen Feingehaltsstufen im Detail bedeuten, warum in der industriellen Verarbeitung ein besonders hoher Feingehalt benötigt wird und welche Rolle eine Scheideanstalt dabei spielt.

Weiterlesen

Gold verschenken

| Badische Seniorenpost

Gold anstatt Geld als Geschenk wird immer beliebter, da sich der Beschenkte so deutlich länger daran erinnert, zu welchem Anlass und vor allem von wem er das Geschenk erhalten hat. Aus diesem Grund bietet die ESG auch kleine 1 Gramm Barren an, die sich sehr gut als ganz besondere Aufmerksamkeit eignen und dem Beschenkten gleichzeitig als ein goldrichtiger Schritt in Richtung Vermögensaufbau dienen können.

Weiterlesen

Wie Edelmetall zu Geld wird

| Freizeit Revue

Sie haben Ketten oder Ringe aus Gold, Silber oder Platin und möchten gerne wissen, wie Sie bei einem Verkauf die besten Konditionen erhalten? In diesem Beitrag in der "Freizeit Revue" gibt der Edelmetall-Experte Dominik Lochmann praktische und wertvolle Tipps für die Vorgehensweise und die besten Gewinne beim Verkauf.

Weiterlesen

Gutes Geld für altes Gold

| Laura

Omas alter Schmuck kann unter Umständen beträchtliche Summen einbringen, aber wie und wo sollte man sein Gold in Geld umwandeln? Besonders in Zeiten mit rückläufigen Werten sollte man darauf achten, möglichst viel Geld für sein Gold zu erhalten und daher zuerst den genauen Wert bestimmen.

Weiterlesen

Wertvolles Edelmetall

| Zahntechnik Zeitung

Jeder kennt den hohen Wert von Gold und möchte es auch gerne besitzen. Doch was ist Gold überhaupt, warum wird der Abbau immer aufwendiger und welche speziellen Eigenschaften machen es auch für die Bereiche Elektro-, Medizin-, sowie Nanotechnik so wichtig? Der Experte Dominik Lochmann vermittelt interessantes Basiswissen zum Universalwerkstoff Gold und erklärt dabei auch, wo ein Goldring, der bereits von Kleopatra getragen wurde, heute sein könnte.

Weiterlesen

Goldgrube Haushalt

| Alles für die Frau

Gehen Sie daheim auf Schatzsuche, denn Deko, Schmuck & Co. sind unter Umständen viel wert! In zahlreichen Privathaushalten sind echte Edelmetallschätze wie Tafelsilber, Ketten, Münzen oder zum Beispiel auch Uhren versteckt, ohne dass der Eigentümer Kenntnis davon hat. In der Zeitschrift „Alles für die Frau“ erklärt ESG Edelmetall-Service Geschäftsführer Dominik Lochmann, wo man diese Schätze üblicherweise findet, wie man sie am besten zu Geld macht und warum man immer zwei Angebote einholen sollte.

Weiterlesen

Steuererhöhung beim Silber

| Heilbronner Stimme

Durchblick im Steuerlabyrinth. Während Gold von der Mehrwertsteuer befreit bleibt, erhöht sich der bisher reduzierte Steuersatz für Anlegermünzen aus Silber ab dem neuen Jahr auf 19 Prozent. Niels Nauhauser, von der Verbraucherzentrale Baden-Württemberg, und ESG Geschäftsführer Dominik Lochmann erklären in diesem Beitrag in der Heilbronner Stimme, welche Auswirkungen die Änderung hat, sowie weitere Ursachen für Schwankungen bei den Edelmetallkursen.

Weiterlesen

Goldene Festtage

| Zahntechnik Zeitung

Die ESG bietet mit ihren Geschenkboxen, die DIN A8 groß sind und einen 1 Gramm Feingoldbarren enthalten, ein besonderes Highlight zum Weihnachtsfest. Wählen Sie Ihren Favoriten aus über 40 Motiveinlegern, den Sie anschließend einfach mit einer persönlichen Widmung versehen können und schenken Sie somit etwas Sinnvolles, woran sich die Beschenkten lange erinnern werden.

Weiterlesen

Anlageinnovation setzt sich durch

| Wirtschaftszeitung

Verbundbarren, auch Combibarren oder Tafelbarren genannt, sind eine echte Innovation, denn Sie ermöglichen Anlegern eine neue Flexibilität und bedienen gleichzeitig die Nachfrage von Kleinanlegern, die nur geringe Mengen investieren wollen. So lässt sich ein 50-Gramm-Barren über Sollbruchstellen und ohne jeglichen Materialverlust in bis zu 50 kleinere, ein Gramm Minibarren aufteilen, die bei Bedarf einzeln gekauft oder verkauft werden können

Weiterlesen

Pressearchiv

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG