Pressespiegel
Goldgrube Haushalt
Vielen ist nicht bewusst, welche Schätze sie in ihrem Zuhause horten. Ein genauer Blick in den Keller oder auf den Dachboden kann sich lohnen. In dem Artikel der Zeitschrift Woche der Frau erfahren Sie kurz und knapp, wo gefundenen Edelmetalle veräußert werden können. Inklusive Experten-Rat unseres Geschäftsführers Dominik Lochmann, worauf bei Edelmetall-Münzen geachtet werden sollte.
Fünf Fakten zum Thema Gold
Von Anlegern und Sammlern
In diesem Interview mit der Zahntechniker Zeitung erklärt ESG-Geschäftsführer Dominik Lochmann unter anderem, was Sie vor dem Kauf von Münzen unbedingt beachten sollten und in welche Art von Münzen sich die Investition lohnt. Ein wertvoller Artikel für Anleger und Sammler mit den wichtigsten Informationen zum Handel mit Münzen.
Gold der Universalwerkstoff
Ob Schmuck, Münzen, Barren oder Industrieprodukte: Gold ist vielfältig und lässt sich zu unterschiedlichsten Erzeugnissen verarbeiten. Welche Bedeutung und welchen Wert der Universalwerkstoff hat, auf welche Weise er Verwendung findet und welche Produkt- und Anlageformen es dazu gibt, damit beschäftigt sich dieser Artikel in Form eines Interviews mit Dominik Lochmann. Inklusive Extra-Abschnitt zu dem Thema, warum sich der Verkauf von Zahngold lohnt.
"Geschenkbarren" zum Schulanfang
Wer noch nach einem besonderen Geschenk zum Schulanfang sucht, kann sich hier Inspiration holen. Im Tipp am Wochenende wird die personalisierbare Geschenkbox mit Goldbarren von ESG vorgestellt. Der Goldbarren sieht nicht nur schön aus, sondern kann auch als nützliche Anlage in die Zukunft genutzt werden.
Welt der Wertanlagen
Edelmetalle sind eine sehr beliebte Investition. Während die Anlage Gold mit besonderen Steuervorteilen lockt, werden auf den Edelmetallmärkten auch Weißedelmetalle wie Silber, Platin und Palladium angeboten, die für viele Industrieanwendungen genutzt werden können. Welches Edelmetall am besten zu welchem Anlageziel passt, das erklärt Dominik Lochmann, Geschäftsführer der ESG Edelmetall-Service, im Wochen Kurier.
Goldenes Geschenk
Die ESG bietet zertifizierte Ein-Gramm-Feingoldbarren in attraktiven Motivboxen an, die sich als besonderes Geschenk eignen. Die Plexikapsel der Motivbox kann geöffnet und so der enthaltene Motiveinleger oder das Zertifikat mit einer persönlichen Widmung versehen werden, ohne dass der Goldbarren beschädigt wird oder sich der Wiederverkaufswert verringert. Insgesamt stehen dafür im ESG-Onlineshop über 40 ansprechende Motive zur Auswahl.
Sichere Rente?
Die eigene Rente finanziell aufzubessern ist das Ziel von vielen Anlegern. Dabei investieren immer mehr Menschen in Gold, unter anderem auch, weil das Edelmetall bei wirtschaftlichen Veränderungen meist stabil bleibt. Anleger können dabei zwischen „Papiergold“ und physischem Gold wählen. Welche Form besser zu Ihrem Anlagetyp passt und was das Besondere an Tafelbarren ist, das erfahren Sie in diesem Beitrag der Generation 55plus.
Physisches Gold als langfristige Anlage
Pressearchiv
- 2021
- 2020
-
2019
- Bundesregierung senkt Obergrenze für anonyme Goldkäufe drastisch
- Anonymer Goldkauf drastisch eingeschränkt
- Der beliebte Krügerrand für Anfänger
- Wie Digitalisierung den Edelmetallbedarf verändert
- Preissturz bei Platin
- Wow-Macher - Ideen zum Begeistern
- Digitalisierung kurbelt den Edelmetallbedarf an
- Hochkarätig Speisen - Goldenen Appetit!
- Steigender Rohstoffbedarf in Zukunftsbranchen
- 2018
- 2017
- 2016
-
2015
- Gold der Universalwerkstoff
- "Geschenkbarren" zum Schulanfang
- Welt der Wertanlagen
- Goldenes Geschenk
- Sichere Rente?
- Physisches Gold als langfristige Anlage
- Investition per Mausklick
- Investieren, aber richtig
- Rückkehr der Sargbarren
- Anleger sollten diversifizieren
- Palladium - Investment der Zukunft?
- Gold für jedermann
- 2014
- 2013