Platin Rubel Münzen

Platinmünzen haben in Russland lange Tradition.

Das sonst für Münzen eher ungewöhnliche Münzmetall Platin wurde bereits zu Zarenzeiten in Russland für einige Rubelmünzen eingesetzt. Zu Sowjetzeiten wurden Platinrubel vor allem für Gedenkmünzen des Nennwertes 150 Rubel geprägt. Die bekanntesten russischen Platinmünzen ziert das Münzmotiv der Olympischen Spiele in Moskau 1980. Beim Platinankauf werden russische Rubel Platinmünzen in handelsfähigem Zustand zum Platin Ankaufpreis bankhandelsfähiger Platin Münzen angekauft.

Größe Nominal Gewicht Reinheit Abmaße
1/2 Unze 150 Rubel 15,55 99,95 % 28,5 mm x 1,58 mm
1/4 Unze 50 Rubel 7,77 99,95 % 20,0 mm x 1,50 mm

Russische Platin Münzen

Russland ist einer der weltweit größten Platinproduzenten. Das meiste Platin wird an die internationale Automobilindustrie exportiert. Nachdem es bereits zu Zarenzeiten historische Platinrubel Münzen gab, prägte die CCCP Sowjetunion zu verschiedenen Anlässen Platin Münzen des Nennwertes 150 Rubel. Vereinzelt auch andere Stückelungen wie z.B. 1993 Platinmünzen als 50 Rubel Stücke mit 1/4oz Platingewicht.

Beispielbilder