scheideanstalt.de

Sehr geehrte Kunden,

wir bitten um Ihr Verständnis, dass es aufgrund der aktuell sehr hohen Nachfrage und den damit einhergehenden Anrufen, zu eingeschränkter telefonischer Erreichbarkeit kommen kann. Alle eingehenden Einsendungen werden in der Reihenfolge des Wareneingangs bearbeitet.

Silberverbindungen / Silber-Chemikalien

Beispielliste Ag-Gehalte typischer Silberverbindungen

NameFormelca. SilbergehaltAussehen
Silber(I)cyanidAgCNca. 80% Agweiss
Kaliumdicyanoargentat(I)K[Ag(CN)2]ca. 54% Agweiss
Silber(I)nitratAgNO3ca. 45% bis 63% Agweiss
Silber(I)nitrat Lösung
ammoniakalisch
AgNO3ca. 3% Agtransparent
Silber(I)nitrat LösungAgNO3ca. 20% Agtransparent
Silber(I)chloridAgClca. 75% Agweiss
Silber(I)bromidAgBrca. 57% Agweiss
Silber(I)oxidAg2Oca. 93% Agbraun
Silber(I)carbonatAg2CO3ca. 78% Aggelb
Silber(I)acetatAg(OAc)ca 64% Agweiss
Silber(I)sulfatAg2SO4ca. 69% Agweiss
Silberpasten / Leitpastenca 2% bis 90% Aggrau
Silberlegierungen (Ag + Cu,Ni,Au,Pd,...)0,01% bis 99,99% Agsilber, grau, gelb

Hinweise:

Bitte beachten Sie beim Umgang mit Silberchemikalien größte Sorgfalt.

Näheres zu Vorschriften, Gefahren und gegebenenfalls Sofortmaßnahmen entnehmen Sie bitte den Datenblättern Ihres Lieferanten.

Wenn Sie aus einer Laborauflösung Restbestände von Silberchemikalien, Silberanoden, Silberkathoden oder Silberpasten haben wenden Sie sich bitte an unseren Bereich Galvano-Recycling.

© 2025 ESG Edelmetall-Service GmbH & Co. KG