Sehr geehrte Kunden,
bitte beachten Sie, dass unser Kundenservice heute nur zu unseren Öffnungszeiten von 8:00 bis 17:00 Uhr erreichbar ist. Wir stehen Ihnen ab Montag, den 18.08.2025 wieder wie gewohnt mit unserer verlängerten Servicezeit bis 19:00 Uhr zur Verfügung.
-
Recycling von ...
- Elektronikschrott
-
Leiterplatten
-
Leiterplatten-Recycling
- Luefter-Recycling
- Kabel-Recycling
- Ablenkspulen-Recycling
- Rueckwaende-Recycling
- Relais-Recycling
- Netzteile-Recycling
- Laufwerke-Recycling
- Festplatten-Recycling
- Leiterplatten-Klasse-3
- Leiterplatten-Klasse-2
- Leiterplatten-Klasse-1
- Unbestückte Leiterplatten-Recycling
- Computerstecker-Recycling
- Goldstecker-Recycling
- Handyplatinen-Recycling
- Elektronikschrott-Sortierkriterien
- Leiterplatten-Beispielbilder
- Ankaufabwicklung
-
Leiterplatten-Recycling
- Chips/CPUs
- Kontakte
- Stanzabfall
- Anoden/Targets
- Au, Ag, Pd, Pt
- Dentalscheidgut
- Gekrätz
- Bäder/Harze
- Galvanikabfall
- Katalysatoren
- Brennstoffzellen
- Sondermetalle
Recycling von Computer-Festplatten
Festplatten bzw. Festplattenlaufwerke enthalten zum einen Aluminium und Eisen, zusätzlich auf der Steuerplatine jedoch auch rückgewinnbare Edelmetalle.
Die ESG kauft komplette Festplatten zum Recycling an und kümmert sich um die metallische wie auch datensichere Verwertung.
Für Firmen, Behörden, Ärzte, Steuerberater, Softwarefirmen und andere Großkunden mit sensiblen Daten bietet unsere Partnerfirma CR-Recycling einen Festplatten-Shredderservice an. Hier können Sie Ihre Datenspeicher dann entweder selbst shreddern oder in Datensicherungsbehältern abholen lassen.